Expert:in Obsoleszenzmanagement

vor 2 Monaten


Wien, Österreich ÖBB-Holding AG Vollzeit

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.

Werden auch Sie Teil des #TeamOEBB.

Damit wir auch morgen für maximale Sicherheit sorgen - mit modernsten Technologien und ausgeprägter Kundenorientierung. Für die perfekte Instandhaltung von Schienenfahrzeugen.

Wir, das sind 4.000 Möglichmacher:innen der ÖBB-Technische Services-GmbH.

**Ihr Einsatzbereich**

***
In dieser Rolle sind Sie für die Weiterentwicklung und effiziente Umsetzung des **Obsoleszenzmanagements** zuständig.
Gemeinsam mit den Kolleg:innen aus dem crossfunktionalen Obsoleszenzmanagement-Team betreuen Sie Prozess und Tool zur Bearbeitung von Obsoleszenzfällen und wirken beim Aufbau eines proaktiven Managementansatzes mit. Einsatz, Durchführung und Weiterentwicklung von dafür erforderlichen Tools, Auswertungen und Reports und Risikoanalysen zählen zu Ihrem Einsatzgebiet. So bauen wir die Brücke zwischen den langen Nutzungsdauern unserer Fahrzeuge und den oft kurzen Produktlebenszyklen der Ersatzteile.

**Ihr Job**
- Sie betreuen die technische Weiterentwicklung, mit Fokus auf das Obsoleszenzmanagement, im Gesamtsystem Schienenfahrzeuge bzw. von Fahrzeugflotten (Know-how) und stellen die strukturierte Dokumentation sicher. Sie liefern fachlichem Input für die Weiterentwicklung von Technologien.
- Fachliche Beratung von Führungskräften und Schnittstellenpartner:innen, speziell in Hinblick auf Obsoleszenzfälle, und Aufsetzen und Betreuen von entsprechenden Projekten für Ihr Fachgebiet zählen zu Ihren Aufgaben. Sie unterstützen die Projekte tatkräftig und entwickeln Prozesse laufend weiter (KVP).
- Sie führen Analysen für übergreifende technische Probleme im Produktlebenszyklus bei Schienenfahrzeugen und ihren Ersatzteilen durch und leiten Maßnahmen (Zielsetzung: hohe Sicherheit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit, umweltbewusst, innovativ, nachhaltig - unter Berücksichtigung der gesamtwirtschaftlichen und technischen Auswirkungen) ein. Dazu liefern Sie auch Grundlagen für Wirtschaftlichkeitsüberlegungen.
- Sie wirken beim Erstellen von technischen Lastenheften sowie ggf. Vertragstexten, sowie deren fachliche Endabnahme für den zugewiesenen fachlichen Bereich mit.
- Sie stehen in Kontakt mit anderen Bahnen zum Obsoleszenzmanagement und tauschen sich über Gremienarbeit in diesen Belangen mit vergleichbaren Unternehmen aus.
- Sie begleiten Prozesse im Bereich der Instandhaltung in Hinblick auf Kosten, Sicherheit, Durchlaufzeit und Qualität zur Sicherstellung der Materialverfügbarkeit über die technische Nutzungsdauer. Des Weiteren stellen Sie eine strukturierte Dokumentation und die Nutzung von zukunftsorientierter Technologie zur Gewährleistung der Wettbewerbsfähigkeit sicher.
- Sie erarbeiten Strategien für materialwirtschaftliche Optimierungen im zugewiesenen Fachbereich im Hinblick auf Kostenreduktion (Betrieb/Instandhaltung), Qualitätssteigerung (Zuverlässigkeit, dauerhafte Ersatzteil-Verfügbarkeit, Durchlaufzeiten) und Sicherheit.
- Sie geben fachlichen Input für die Verhandlung von Optimierungs
- und Instandhaltungskonzepten bei Neubau/Assembling bzw. im zugewiesenen Fachbereich mit div. Herstellerfirmen, Lieferfirmen mit Schwerpunkt Anforderungen an die Lieferkette.

**Ihr Profil**
- Wir freuen uns auf Kennenlernen, wenn Sie über eine abgeschlossene technische oder wirtschaftliche akademische Ausbildung und mehrjährige branchenspezifische Berufserfahrung verfügen.
- Sie kennen Instandhaltungsstrategien und Betriebsabläufe in Produktionsunternehmen. Wertvoll sind dabei Erfahrungen in der Schienenfahrzeugbranche, oder in einem vergleichbaren Unternehmen, vorteilhaft sind Kenntnisse sowie bestehende Ausbildungen zu Methoden des Obsoleszenzmanagements.
- Sie sind IT-affin, verfügen idealerweise über Kenntnisse in PowerBI und SQL (Basics).
- Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte Fähigkeit zur selbständigen Problemlösung und Bereitschaft zur Konfliktbewältigung aus.
- Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und überzeugen durch hohe Kommunikationsstärke mit verschiedenen Zielgruppen.
- Sie überzeugen durch Ihre genaue und strukturierte Arbeitsweise und können mit rasch wandelnden Situationen gut umgehen
- Sie führen Dienstreisen durch und nehmen regelmäßig an Weiterbildungsmaßnahmen teil, um Ihr Wissen weiter zu verbessern.

**Unser Angebot**
- Für die Funktion „Expert:in Fahrzeugtechnik-Schiene“ ist laut KV für Arbeitnehmer:innen der österr. Eisenbahnunternehmen ein Mindestentgelt von € 51.798,88 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
- Es erwartet Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hilfsbereiten und professionellen Team. Ein offenes und vertrauensvolles Arbeitsklima auf Augenhöhe zeichnet uns aus.
- Ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit der Telearbeit lässt Sie auc



  • Wien, Österreich ÖBB-Holding AG Vollzeit

    Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Werden auch Sie Teil des #Team ÖBB. Damit wir auch morgen für maximale Sicherheit sorgen - mit modernsten Technologien und ausgeprägter Kundenorientierung. Für die perfekte Instandhaltung von Schienenfahrzeugen. Wir, das sind 4.000 Möglichmacher:innen der...