Zentrale:r Prozessmanager:in
vor 3 Wochen
Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns.
Werden auch Sie Teil des #Team ÖBB.
Im Team bündeln wir verschiedene Expertisen zu den Themenbereichen Serviceportfolio, Qualitäts
- & Prozessmanagement.
In dieser verantwortungsvollen Position bilden Sie die Koordinationsstelle für die dezentralen Prozessmanager:innen & Prozessmodellierer:innen und sind für die Governance der Prozessmanagement Agenden zuständig.
Ihr Job
- Sie sind für den Aufbau, die Weiterentwicklung, die Qualität und das Monitoring der Prozesslandschaft verantwortlich.
- Sie stellen Richtlinie, Konventionen, Handbücher und Methoden bereit & entwickeln diese weiter (IMS, Prozessmanagement).
- Sie koordinieren & steuern die BCC Prozessboards und vertreten das BCC im konzernweiten BPM-Board.
- Sie verantworten den Aufbau & die Governance eines BCC weiten einheitlichen Rollenmanagements.
- Sie entwickeln die Prozessmanagementagenden weiter und begleiten bei Bedarf Projekte & Programme.
- Sie koordinieren die dezentralen Prozessmanager:innen und erarbeiten/priorisieren prozessuale Schwerpunkte für die Bereiche/Stäbe (insbesondere Identifikation, Analyse und Gestaltung sowie Betreiben, Steuern und Verbessern von Prozessen).
- Sie entwickeln die Methodik in Einklang mit den Konzernanforderungen weiter und sind die Kommunikationsschnittstelle zur ÖBB Holding.
- Sie arbeiten integriert mit anderen Managementsystemen (z.B. Qualitätsmanagement).
- Sie sind für die Betreuung des ARIS PzM-System zuständig (insbes. Lizenz
- und Berechtigungsvergaben, technische Weiterentwicklungen (gemeinsam mit IKT).
- Sie koordinieren & begleiten PzM-Schulungsaktivitäten.
- Sie identifizieren, analysieren und gestalten punktuell Prozesse und begleiten deren Implementierung.
**Ihr Profil**
- Sie können ein abgeschlossenes Studium oder entsprechende fachliche Ausbildung mit Matura vorweisen.
- Darüber hinaus konnten Sie bereits mind. 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Prozessmanagement sammeln (im Bereich der Identifikation & Abgrenzung von Prozessen, Analyse von Ist-Prozessen & Konzeption von Soll-Prozessen, Ableitung von Verbesserungspotenzialen).
- Weiters sind Sie sicher im Umgang mit MS-Office und idealerweise auch mit ARIS.
- Eine Zertifizierung im Bereich Prozessmanagement ist von Vorteil.
- Sie haben Erfahrung in der Moderation von Workshops zur Prozessgestaltung und sind idealerweise auch mit Methoden zu Digitalisierung von Prozessen und zu Prozessassessments/-bewertungen vertraut.
- Ein vernetztes & funktionsübergreifendes Denken mit einer starken Ausrichtung auf Kunden-, Wertschöpfungs
- und Prozessorientierung zeichnet Sie aus.
**Unser Angebot**
- Für die Funktion Expert:in Chief Process Manager:in ist (laut Rahmenkollektivvertrag für Angestellte in Information und Consulting) ein Mindestentgelt von € 42.310,42 brutto/Jahr bei einem Beschäftigungsausmaß von 38,5 Wochenstunden vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.
**Ihre Bewerbung**
Bewerben Sie sich online.
Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation - unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen - bevorzugt aufgenommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.
**Ansprechpartner:innen**
Bei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Lisa Markon,
+43 664 88836408
Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.
-
Wien, Österreich HILTI Vollzeit**Wen suchen wir?**: Sie haben Erfahrung im Bereich der operativen Prozesse und Interesse daran, unsere Führungskräfte und Mitarbeiter:innen als zentrale:r Ansprechpartner:in rund um die Repair-Prozesse mit dem Schwerpunkt After Market Service auf diesem Weg zu begleiten? Nutzen Sie Ihre Kreativität und erarbeiten Sie Prozesse, welche die Produktivität...